AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
2. Warenangebot
3. Bestellvorgang und Vertragsschluss
4. Preise und Bezahlung
5. Versand und Lieferung
6. Widerrufsrecht
7. Eigentumsvorbehalt und Garantie
8. Gewährleistung und Mängelhaftungsrecht
1. Geltungsbereich
Anbieter und Verkäufer der auf der Homepage https://freiherzig.de dargestellten Produkte ist Lena Rohe, Haidebachstraße 17, 63808 Haibach.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen Besteller, sie gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Verbraucher im Sinne dieser ABG ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§13 BGB).
2. Warenangebot
Die auf der Homepage https://freiherzig.de dargestellten Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
Die farbliche Darstellung der Produkte auf der Internetseite kann je nach verwendetem Internetbrowser und Monitoreinstellungen des Bestellers geringfügig variieren; diese Abweichungen sind technisch nicht vermeidbar.
3. Bestellvorgang und Vertragsschluss
Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche [ZUM WARENKORB] in einem so genannten Warenkorb sammeln. Anschließend kann der Kunde innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche [KASSE] zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten.
Über die Schaltfläche [JETZT KAUFEN] gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatisierte Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt innerhalb der ausgewiesenen Lieferfrist an den Kunden versendet, übergeben oder den Versand an den Kunden innerhalb von 4-7 Tagen mit einer zweiten E-Mail, ausdrücklicher Auftragsbestätigung oder Zusendung der Rechnung bestätigt hat.
Sollte der Verkäufer eine Vorkassezahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 10 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung beim Verkäufer eingegangen ist, tritt der Verkäufer vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und den Verkäufer keine Lieferpflicht trifft. Die Bestellung ist dann für den Käufer und Verkäufer ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung des Artikels bei Vorkassezahlungen erfolgt daher längstens für 10 Kalendertage.
4. Preise und Bezahlung
Alle Produktpreise verstehen sich als Gesamtpreise zzgl. Versandkosten. Umsatzsteuer wird aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG nicht erhoben und nicht ausgewiesen.
Die Versandkosten werden dem Käufer auf einer gesonderten Informationsseite und im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt. (Versandkosten)
Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Vorkasse. Mit der Bestell-/Vertragsbestätigung erhält der Besteller per E-Mail weitere Informationen zur Kaufabwicklung, z.B. Bankverbindung und Zahlungsfristen.
5. Versand und Lieferung
Die Lieferung erfolgt ausschließlich über den Versandweg. Eine Selbstabholung ist leider nicht möglich. Die genauen Versandinformationen sind der gesonderten Homepage zu entnehmen. (Versandinformationen)
Versand erfolgt nach Zahlungseingang.
Mehrere gleichzeitig bestellte Produkte werden in einer gemeinsamen Sendung geliefert; es gilt für die gemeinsame Sendung die Lieferzeit des Produktes mit der längsten Lieferzeit.
Wünscht der Besteller die Lieferung eines bestimmten Produktes mit kürzerer Lieferzeit vorab, muss er dieses Produkt separat bestellen.
Wenn die Lieferung an den Besteller fehlschlägt, weil der Besteller die Lieferadresse falsch oder unvollständig angegeben hat, erfolgt ein erneuter Zustellversuch nur, wenn der Besteller die unmittelbaren Kosten des erneuten Versands übernimmt. Diese Kosten entsprechen den bei Vertragsschluss vereinbarten Versandkosten.
Bei Lieferhindernissen oder anderen Umständen, die der Vertragserfüllung entgegenstehen würden, informiert der Anbieter den Besteller per E-Mail.
6. Widerrufsrecht
Jedem Kunden steht ein Widerrufsrecht laut den gesetzlichen Bedingungen zu.
Die ausführliche Widerrufsbelehrung kann der Homepage entnommen werden. (Widerrufsrecht)
7. Eigentumsvorbehalt und Garantie
Bis zur vollständigen Bezahlung des zu zahlenden Rechnungsbetrags verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.
Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde.
8. Gewährleistung und Mängelhaftungsrecht
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.